Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines: Saluta – Bewegungs- und Gesundheitscoaching erbringt Dienstleistungen im Bereich Gesundheitscoaching und gesundheits- und fitnessorientierten Personaltrainings. Dabei stehen die Gesundheitsförderung, die Leistungssteigerung und das allgemeine Wohlbefinden im Zentrum.
2. Gesundheitsfragebogen: Vor dem ersten Coaching bzw. der ersten Trainingsstunde muss ein Gesundheitsfragebogen wahrheitsgetreu ausgefüllt werden. Wenn die medizinischen Gesundheitsfragen mehrmals mit Ja beantworten werden, besteht ein erhöhtes gesundheitliches Risiko und es wird empfohlen vor dem ersten Training eine ärztliche Abklärung einzuholen. Als Gesundheits- und Bewegungscoach unterstehe ich der Schweigepflicht.
3. Versicherung und Haftung: Versicherungen sind Sache der Kundin bzw. des Kunden. Saluta – Bewegungs- und Gesundheitscoaching übernimmt keine Haftung bei Unfall, Krankheit, Diebstahl oder Sachschaden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen: Die aktuellen Preise für alle Dienstleistungen finden sich unter www.saluta-gr.ch. Anmeldungen für die Dienstleistungen sind verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bar, per Twint oder per Rechnung. Die Zahlungsfrist bei der Rechnung beträgt 10 Tage.
5. Stornierung und Terminverschiebung: Stornierungen und Terminverschiebungen seitens des Kunden müssen mindestens 24 Stunden vorher erfolgen, Ausnahme bei Krankheit oder Unfall. Eine kurzfristige Stornierung respektive Verschiebung innerhalb von 24 Stunden wird die Trainingseinheit vollumfänglich verrechnet.
Auf Grund von Schlechtwetter kann der Termin durch Saluta – Bewegungs- und Gesundheitscoaching abgesagt respektive verschoben werden.
6. Datenschutz: Saluta – Bewegungs- und Gesundheitscoaching verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
7. Änderungen der AGB: Saluta – Bewegungs- und Gesundheitscoaching behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und treten nach einer angemessenen Frist in Kraft, sofern der Kunde nicht widerspricht.
8. Schlussbestimmungen: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
